Schlagwort-Archive: blog

Moli und Evernote oder Flock und Weave?

Moli ist jetzt in deutsch online gegangen. Ein weiteres Portal um sich darzustellen, sich auszutauschen, die Zeit zu vertrödeln?

Bei Moli kann man verschiedene Profile anlegen, z.B. ein öffentliches (für Bewerbungen zum Beispiel), eines für die Freizeit und eins für Familiäres. Die möglichen Profiltypen: Social, Family, Business, Professional, Custom. Bei jedem Typ gibts einen Link „What’s this“, der in englisch beschreibt, wofür das gut sein soll. Ich dachte, Moli ist in deutsch erschienen? Das gewählte Profil kann man dann noch auf „Public“, „Private“ oder „Hidden“ setzen.

Ärgerlich ist: beim Aufruf des „Control Panels“ kommt jedesmal ein Fensterchen mit „Moli Tool Tips“ durchgehend in Englisch, wenn das nicht so vordergründig wäre, liesse ich mich erinnern, so nervts und ich schalte das jetzt aus (und werde vermutlich nie die gewünschten Dinge machen).

Bevor ich mich da zu sehr reinstürze und versuche, doch etwas Überblick zu bekommen gleich ein Fazit: Moli erinnert mich stark an Myspace (Seite recht voll) und Facebook (detto und einige „Tools“ zum Einbinden -> Kalender etc. gratis, gegen 4 USD gibts einen Webshop).

Evernoteist ein Notizblock oder besser eine „Daweu“-Lade für den Computer, wo alles mehr oder weniger einfach reingeschoben und auch online gespeichert/abgeglichen werden kann. Das geht in verschiedenen „Notebooks“, die ich auch publizieren kann. Damit könnte ich auch (zumindest 40MB lang) Sammlungen zu einem Thema veröffentlichen. Interessant ist, daß ich per Mail auch was in meine Notebooks schicken kann, demnächst auch per Handy.

Ein zweites Hirn? Ich orte Abhängigkeitspotential, vermutlich hab ichs deswegen schon seit Monaten nur heruntergeladen und nicht installiert. Ich werde noch einen Anlauf wagen. Immer noch auf der Suche, die vielen Gedanken schnell loszuwerden und gesammelt wiederzufinden um sie dann gezielt verarbeiten zu können. Ob ich die dann einem Webservice anvertrauen will, bin ich mir nocht nicht sicher. Würde mich nicht wundern, wenn Evernote irgendwann in Google „eingemeindet“ wird.

Meinung:
Profile kann ich mir auch so verschiedene anlegen und die dann nur in meinem Browser auseinanderhalten. Ob mir da Moli was leichter macht, muß ich mir noch anschauen.

Interessant fände ich, alle meine Kontakte zu gruppieren („Freunderl und Bekannte“) und dann gruppenweise oder auch gezielt Leseberechtigungen für meine Webbeiträge zu erteilen (das meiste sicher auf „öffentlich“, will mich ja präsentieren). Das geht dahin, daß ich meine Bilder, Videos, Gedanken, Termine, aktuelle Positionen lieber an einer Stelle speichere und bei flickr, lastfm, plazes und Konsorten dann nur nach Bedarf eine Kopie freischalte (wenn ich die Öffentlichkeit dort nützen will), wenn private Profile bei einem Webservice möglich sind mit dem Profil, das genau die gewünschte Usergruppe umfasst (sofern die natürlich dort angemeldet sind). Geht ansatzweise mit Flock einem Firefox-Ableger für Blogger. Interessant ist dazu das Mozilla Projekt „Weave“.

Ich kann mir gut vorstellen, daß es in diese Richtung geht, wenn ich mir anschaue (wie viele andere besorgte auch), wie sich Google immer mehr ausweitet.

Zum Gruppieren meiner Kontakte fiele mir noch einiges anderes ein. Hat noch wer Lust, sich da konkrete Gedanken zu machen?

Werbung