Wiedermal einen krummen Rücken vorm Computer bekommen?
Da gibts jetzt wiedermal was „ergonomisches“: von Novelquest. Wird sicher nicht billig sein, das Teil.
Etwas günstiger aber stark an Zahnarzt erinnernd, die „Workstation“ von Ergomotion.
Ein einfacheres und günstigeres Modell: der Reactor Video Game Chair, ein Autositz mit Boxen und Rüttler, den gibts um €120,- wird aber nur in Kombination mit einem passenden Spiel verkauft.
Wer sich doch lieber bewegt, für den könnten diese Modelle von Treadmill interessant sein:
Bei Born Rich (tja, anschauen kann man sie ja mal) auch noch einige andere von der Kategorie gefunden.
Vor einigen Jahren gabs schon mal eine einfachere Version mit einer Liege, wo der PC samt Monitor (damals noch Röhre) integriert war. Einen Link habe ich leider nicht mehr auftreiben können, vielleicht kann sich ja wer erinnern und schreibt den Link im Kommentar dazu.
Beim Suchen allerdings noch eine ganz einfache Variante gefunden: ich nenne es mal „Notebookgürtel“
Zurück zu den aktuellem Produkt: es wäre eigentlich naheliegend, wenn Novelquest deren Mindball-Trainer integrieren, das ist ein Gerät, mit dem Alpha-Gehirnwellen trainiert werden können. Dazu das Gerät nach hinten kippen und Kurzzeitentspannung mit Alphawellentraining.
Fehlt noch der integrierte Kühlschrank mit automatischer Befüllung von aussen (irgendwie muß ich da gerade an eine Szene in Brazil denken) und ein zeitsparender, kleiner Umbau.
Wer mehr über solche Sitzgelegenheiten wissen will, sei auf Folge 2 einer Arte-Dokureihe hingewiesen. Da gabs einiges an gesellschaftlich bedingtem, japanischen Hightech-Sitzen zu sehen.